Einblicke
Wie wir arbeiten
Erfahren Sie mehr über uns, unsere Arbeitsweise und was unsere Führungspersönlichkeiten über lokale, regionale und globale Themen denken, die die Welt heute bewegen.
Einblicke Deutschland
Finden Sie unsere neuesten Expertenmeinungen und Erkenntnisse zu einigen Schlüsselthemen, die die Zukunft der Bankenwelt beeinflussen

Automobilindustrie muss Lieferketten global neu aufstellen
Das Rennen um die Konnektivität des Internets der Dinge (IoT), die Sharing Economy, Elektrifizierung und autonomes Fahren treiben die Transformation der Automobilindustrie ebenso an wie globale Anstrengungen um Bekämpfung des Klimawandels und die Nachhaltigkeit von Lieferketten. Mitten in diesem Prozess brach dann auch noch die Pandemie hinein und setzte Nachfrage- und Lieferketten massiv unter Druck.
15 Juni 2022
Nachhaltigskeitsziele verwirklichen durch innovative Finanzierung
Regierungen, Unternehmen, Banken und Privatpersonen sind sich heute mehr denn je ihrer Rolle bei der Begrenzung des Ausmaßes des Klimawandels bewusst. In Deutschland beispielsweise kündigte die Regierung im Mai 2021 eine neue Strategie für nachhaltige Finanzierung mit Schwerpunkt auf Klimaschutz an. Auch die Regulierungsbehörden in Europa und darüber hinaus möchten sicherstellen, dass Unternehmen darauf achten, dass deren Zulieferer international akzeptable Beschäftigungs- und Produktionsstandards einhalten.
9 Dezember 2021
Nachhaltige Finanzierung unterstützt internationales Wachstum
Eine nachhaltige globale Lieferkette spielt für Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung ihrer internationalen Wachstumsziele. Dies geht aus der zweiten “Borderless Business” Studie von Standard Chartered hervor, die im Dezember 2020 durchgeführt wurde. Darin gaben 23 Prozent der befragten Unternehmen an, dass die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in ihre globale Lieferkette ein ausschlaggebender Faktor ist, 5 Prozent mehr als im Juni 2020. Diese Zahl wird weiter steigen, da Nachhaltigkeit mittlerweile branchenübergreifend eine große strategische Bedeutung besitzt und gleichzeitig das Reputationsrisiko durch nicht-nachhaltige Geschäftspraktiken von Lieferanten zunimmt.
30 Juli 2021
Digitalisierung und Innovation bieten neue Chancen im Corporate Cash Management
In diesem Jahr war Standard Chartered offizieller Sponsor des 32. Finanzsymposiums und Veranstalter mehrerer Workshops, in denen wir gemeinsam mit zwei Kunden innovative technologische Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz vorgestellt haben.
27 Juli 2021
So kommen wir unserer Klimaverpflichtung nach
Ein Jahr ist vergangen, seit wir eine freiwillige Selbstverpflichtung unterzeichnet haben, unsere Kredit- und Investmentportfolios an den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten.
Von den acht Verpflichtungen kann ich mit Stolz sagen, dass wir in jedem Bereich weit fortgeschritten sind.
20 Juli 2021
Deutsche CFOs bringen sich für Wachstum nach der Pandemie in Stellung
Sechs Monate nach der ersten Befragung hat die Standard Chartered Bank CFOs in Europa und den USA erneut nach ihren Plänen und Zielen befragt. Die Ergebnisse sind in der zweiten Standard Chartered Borderless Business-Studie zusammengefasst. Darin zeigt sich, dass CFOs wieder optimistischer in die Zukunft blicken und sich verstärkt auf Wachstum außerhalb ihrer Heimatmärkte konzentrieren. Die Vorbereitungen für die Zeit nach der Pandemie hat begonnen.
15 März 2021
Asien zeigt, was möglich ist
In Europa kommen Echtzeitüberweisungen mit Sepa Instant Payments bisher nur schleppend voran und machen vor allem durch noch sehr hohe Gebühren von sich reden. Die EU-Kommission will die Nutzung von Echtzeitzahlungen vorantreiben, bis Ende 2021 soll es in der EU eine Vollabdeckung mit Instant Payments geben, wovon wir derzeit weit entfernt sind. Die Kommission prüft deshalb, diese Erreichbarkeit gesetzlich vorzuschreiben und zugleich überhöhten Gebühren einen Riegel vorzuschieben.
24 Februar 2021
Der Handel wird elektronisch
Der Handel und die Handelsfinanzierung erlebten bereits vor der Corona-Krise eine digitale Transformation. Nun könnte die Krise ein Katalysator für eine schnellere und tiefgreifende Umgestaltung der Branche sein, mit Auswirkungen auf ganze Handelsökosysteme.
22 Oktober 2020
Deutsche Finanz-Manager blicken nach Asien
Der Asien-Pazifik-Raum ist der wichtigste Wachstumsmarkt der Zukunft und zieht Unternehmen und Investoren aus aller Welt an. Eine neue Studie der Standard Chartered Bank zeigt nun, dass die Region Asien-Pazifik für deutsche Unternehmen deutlich wichtiger ist als für Konkurrenten aus anderen Teilen der Welt.
2 September 2020
Das größte Technologie-Projekt aller Zeiten
Es ist ein wahre Mammutaufgabe, zwei Drittel der 84.000 Mitarbeiter der Standard Chartered Bank in 59 Märkten rund um den Globus in kürzester Zeit ins Home-Office zu verlegen, ohne dass die normale Geschäftstätigkeit beeinträchtigt wird. Vor genau dieser Herausforderung stand die Bank am Anfang der Covid-19-Pandemie.
24 August 2020
COVID-19: Wir unterstützen unsere Kunden in schwierigen Zeiten
Wir befinden uns momentan in einer Situation, die wir so noch nicht erlebt haben. Gerade deshalb ist es wichtiger denn je, zusammen zu stehen und uns in dieser schwierigen und unsicheren Zeit gegenseitig zu unterstützen.
2 April 2020
Potential einer Export-kreditversicherung
Für Unternehmen werden attraktive Finanzierungslösungen zu einem wesentlichen Faktor beim Absatz in unsicheren, aber auch umkämpften Märkten wie etwa in Afrika, im Nahen Osten oder Asien.
1 November 2019