Standard Chartered stärkt Transaction Banking Cash und Trade Teams
1 day vor30. Juni 2025, London, Frankfurt – Die Standard Chartered Bank hat Andreas Bock zum Leiter Transaction Banking Corporate Cash Sales für Europa und Großbritannien mit Sitz in Frankfurt ernannt. Zugleich wurde Christophe Baumann im Rahmen der Verstärkung der Transaction Banking und Cash Management Teams in Europa zum Leiter Transaction Banking Corporate Trade Sales Europa und Großbritannien mit Sitz in Stockholm ernannt. Beide Positionen wurden neu geschaffen und berichten an Marion Reuter in Frankfurt in ihrer seit August 2024 erweiterten Funktion als Leiterin Transaction Banking UK & Europe and Leiterin Transaction Banking Corporate Sales UK & Europe.
Andreas Bock kam im Juni zur Bank und leitet das Transaction Banking Corporate Cash Sales-Team in Europa, um das Cash-Management-Geschäft in Großbritannien, Kontinentaleuropa, der Schweiz und der Türkei weiter auszubauen. Christophe Baumann trat im April in die Bank ein und leitet das Trade Sales-Team in der Region. Er arbeitet eng mit den Teams in den einzelnen Ländern zusammen, um das Handelsfinanzierungsgeschäft von Standard Chartered mit Unternehmenskunden in Großbritannien, der Schweiz, der Türkei und Kontinentaleuropa weiter auszubauen.
Andreas Bock war fast 22 Jahre lang bei HSBC in Deutschland, Hongkong und Kontinentaleuropa und verließ die Bank als Leiter Global Liquidity and Cash Management (GLCM) Kontinentaleuropa. Christophe Baumann war 14 Jahre lang bei BNP Paribas in Schweden tätig, zuletzt als Leiter Global Trade Solutions Nordic Countries. Zuvor war er mehr als 10 Jahre in Frankreich, Irland, Luxemburg und den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der Deutschen Bank und BNP Paribas beschäftigt.
Marion Reuter ist seit August 2024 in ihrer erweiterten Leitungsfunktion mit Sitz in Frankfurt für das gesamte Transaktionsbankgeschäft in Europa und Großbritannien verantwortlich. Ihre Zuständigkeit umfasst die Bereiche Trade & Cash Product, Corporate & Financial Institution (FI) Sales und Implementation, sowie das Transaction Banking Corporate Sales Team in der Region. Hierzu gehören die Vertriebs-Teams in Großbritannien, Deutschland, den nordischen Ländern und Frankreich, die Kunden aus den Bereichen Corporate und Non-Bank FI (NBFI) sowie Public Sector Development Organisation (PSDO) in Großbritannien, der Türkei und Kontinentaleuropa betreuen.
Marion Reuter sagte: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Andreas und Christophe, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen und Dienstleistungen für unsere Kunden spielen werden. Die Erweiterung des Teams unterstreicht unseren Fokus auf Wachstum und die Vertiefung von Kundenbeziehungen in dieser wichtigen Region. Unsere Europa-Strategie ist von zentraler Bedeutung für die Verbindung unserer Kunden innerhalb unseres Netzwerks.“
Marion Reuter verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Transaktionsbankbranche und hatte verschiedene leitende Positionen im Bereich Transaktionsbanking unter anderem im Produktmanagement, Vertrieb und der Lösungsentwicklung inne. Bevor sie 2013 zu Standard Chartered kam, arbeitete sie bei der Deutschen Bank in Deutschland und der Schweiz.
— ENDE —
Für weitere Informationen:
Sabine Krüger, Sabine Krüger Kommunikation
Tel: +49 152 33803421, E-Mail: s.krueger@breidensteinkrueger.com
Christina Wiedemann, CW-PR Kommunikation
Tel: +49 172 6873371, E-Mail: c.wiedemann@cw-pr.de
Notiz für die Redaktion
Standard Chartered
Standard Chartered ist eine führende internationale Bankengruppe, die in 53 der weltweit dynamischsten Märkte aktiv ist. Unser Ziel ist es, durch unsere einzigartige Vielfalt Handel und Wohlstand zu fördern. Das Markenversprechen „Here for good“ spiegelt die Geschichte und Werte von Standard Chartered wider.
Standard Chartered PLC ist an den Börsen von London und Hongkong notiert.
Weitere Informationen und Expertenmeinungen finden Sie unter: Insights auf sc.com. Oder folgen Sie Standard Chartered auf X, LinkedIn, Instagram and Facebook.